<body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/8411605?origin\x3dhttps://boston4u.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

boston4u.

We know what you did last friday.

Volley Bilder Gucka?

3rdVNite
Also denn. Da sind sie nun - die versprochenen Bilder der dritten Volley Night von Birsfelden.

Heinz Sielmann light
Besten Dank an Ph. M. aus B. aka Filio, der sich mit seiner Kamera auf die Lauer legte, um den freilebenden Smashing Pumpkin in seiner natürlichen Umgebung abzulichten - nämlich auf dem Volleyball Court.

Volleyballer haben ein Verhaltensmuster
Es war bestimmt nicht immer einfach - da die Dinger ziemlich scheu und immer in Bewegung zu sein scheinen. Diese nachtaktiven Säuger hegen auf den ersten Blick ein sehr soziales Verhältnis untereinander, schlagen aber urplötzlich und mit aller Gewalt auf einen Ball ein, wenn sich dieser in ihre Platzhälfte verirrt. Dann formieren Sie sich kurz neu und befördern das fremde Objekt indirekt wieder dorthin wo es herkam (analog etwa zur Asylpolitik von Bunderat Blocher).

Nonverbale Kommunikation
Der gemeine "Cucurbita silvifragus" - umgangssprachlich auch Smashing Pumpkin genannt ist von weitem erkennbar, da sich der Oberkörper in einem knalligen Organgeton aus der Masse hervorhebt. Bei der Signalwirkung sind sich die Forscher noch nicht ganz einig. Es gibt de facto zwei Versionen:
  1. "Schau mich an, ich wisch mit Dir den Boden auf." oder
  2. "Willst wohl 'ne Gebiss-Sanierung?"
Diese nicht gerade subtile Haltung anderen Tieren gegenüber ist für Fleischfresser jedoch typisch. Wer will schon die Beute zuerst näher kennen lernen, bevor es ihr die Kehle durchbeisst?

Langfristiges Ueberleben einer Spezies als oberstes Ziel
Sehr interessant ist aber auch, dass diese Färbung sich verändert. Dann nämlich, wenn das Weibchen im fortgeschrittenem Stadium trächtig ist. Es hüllt sich dann in ein tiefes schwarz. Dies als Schutzmassnahme, um sich zu tarnen und somit den Fortbestand der nächsten Generation zu sichern. Schliesslich ist jetzt nix mehr mit wegrennen. Ziemlich clever, nicht?

So. Jetzt aber von der Fauna zu den Bildern...

Liebe Grüss, Jay

P.S. Ich habe leider keine relevanten Infos dazu, welchen Platz die SP's erzielten. Jemand, der es weiss - bitte kurz als Comment nachtragen bitte...
« Home | Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »

31 August, 2005 10:59

Sali Jay

das isch jo wirklich wieder emol e herrlich-mässigi cooli sach. du heschs halt ebe im griff :-) mir hets turnier au sehr viel spass gmacht und freu mi scho uf VN4. e schöns tägli an alli

filio    



» Kommentar veröffentlichen