<body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/8411605?origin\x3dhttps://boston4u.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

boston4u.

We know what you did last friday.

Boston Visits Aarau

Lanes
Die Suche nach einem geeigneten Bowling Center hat sich inzwischen zum wilden Städtetrip gemausert. Somit waren die Jungs heute in der Hauptstadt des Aargaus (das ist übrigens nicht Rheinfelden). Leider entpuppte sich diese Hauptstadt als keine pulsierende Metropole. Sie ist eher als politisches Zentrum zu verstehen.

Mit Ach und Krach bot uns dann eine Schenke etwas Schutz vor der nächtlichen Kälte. Die dort polternden, heissen Sambarhythmen animierten Dragon sogar dazu auf dem Tisch zu tanzen und sich mit Champagner zu übergiessen. Vielleicht ein Akt um über den Verlust seines blauen Plastiksacks aus Thailand hinweg zu kommen. Dieser hat nämlich so wie seine Bowlingschuhe den Dienst quittiert - soviel zur thailändischen Wertarbeit.

BOWLING CENTER AARAU
Der erste Eindruck war, dass diese Anlage ziemlich neu sein musste. Die Indizien sprachen klar für sich. Alles glänzte. Die Lanes hatten noch keine Abnutzungen. Die Ballrückgabe, die Bälle, die Konsole - weder Kratzer noch Dellen.

PROS
Brunswick stand drauf und die Software war die gleiche wie im Gundeli - tutto posto. Das ganze fand auf einer Ebene statt und die 14 Lanes, sowie die Bar, die Billardtische, die Dartautomaten und die Videogames waren in einer 1500m2 grossen, gut klimatisierten Lagerhalle im 3. OG untergebracht - alles sehr geräumig.

CONS
Lanes
Trotzdem gab es Abzüge in der B-Note. Die Pins hängen an Schnüren. Das ist eigentlich nichts schlechtes. Aber ein echter Bowler hasst das etwa so, wie der Teufel das Weihwasser (etwas übertrieben formuliert). Zudem schalten die Leute dort um 22.00h auch wieder das Licht aus, um im Stile der späten 70er das Schwarzlicht zu huldigen - absolutes Minus.

Abgerechnet wird pro Bahn und Stunde, welches mit CHF 45.00 berappt werden muss. Das Calanda Bräu und die Flasche Rivella kosteten je CHF 4.00 - das macht den Aargau so sympathisch.

Bis bald in...

Grüsse
boston4u - the admin

___________________
Anwesend: Crow, Pacal, Stefan, Dragon, Jay
Abwesend: Tom, Roland


Link
http://www.bowlingcenteraarau.ch/
« Home | Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »

» Kommentar veröffentlichen