Q411 - Those Apprentices
Wenn auch die Stammspieler nicht immer mit Glanzleistungen brillieren können, so tun es dafür einmal die Gäste.
CAL & SONDI
So geschenen in dieser Runde von Boston. Pascal und Sondi gaben sich die Ehre. Zwar lief es nicht von Anfang an gut. Alte Zöpfe wie "Kugel in den Boden rammen" oder "Kugel in die Rille werfen" lassen sich nicht so einfach abschneiden.
GET A GRIP, MAGGOT!
Aber gute Worte kamen diesmal nicht nur vom Boston Kader, sondern auch Harry. Das ist der Hühne mit der Glatze, der jede zweite Woche den Laden schmeisst. Und siehe da. Mit etwas Autorität sieht die Sache ganz anders aus. Ins Ohr zu brüllen, dass man gefälligst die Kugel etwas weiter unten loslassen soll funktioniert schliesslich auch in der US Army. Das schadet niemandem. Einschüchterung gehört zum Sport.
DON'T DISOBEY
Ich finde generell, dass man wieder vermehrt auf Autorität setzen sollte. Schaut euch bloss die Bälger an, die heute aufwachsen. Dumm, übergewichtig und bewegungsgestört. Und weshalb? Eltern sind keine Führungspersonen mehr. Sie haben irgendwo in den Siebzigern die Peitsche aus der Hand gelegt. Schliesslich sollte das Kind verstehen, dass es nicht gut ist das Haus anzuzünden. Nicht einfach bestrafen und fertig - nein, lass uns darüber reden...
Heute ist man gut Freund mit seinem Vielfrass. Wir sind gute Kumpels. Wir alle sind eine grosse Community, weisst Du. Alles ist easy. Tu was du willst, oder lass es sein wenn du keinen Bock hast. Disziplin ist was für Streber und Assis.
BACK IN GOOD OL' DAYS
Früher war das anders. Da gab's was direkt in die Fresse, wenn man nach Verlesen des Tagesbefehls nicht direkt mit "Zu Befehl" antwortete. Wer es wagte Befehle in Frage zu stellen, wurde verkauft. Ja, früher war alles ein wenig anders. Aber ich schweife ab.
Sondi: 54/74/97/125 = ø 87.5
Pasci: 92/49/97/143 = ø 95.25
Die anderen Zahlen gibt es hier.
Bis zum nächsten Mal
boston4u Admin

» Kommentar veröffentlichen