<body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/8411605?origin\x3dhttps://boston4u.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

boston4u.

We know what you did last friday.

BaZ Artikel über RSS

rss
"Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor... Irgendwo hab ich das schon mal gesehen. Ich glaub da war so ein Artikel im boston4u Weblog. Aber der Kerl der dort schreibt ist ein Freak und für mich ist das eh alles viel zu hoch."

Nein liebe Leser. Im Gegenteil. Ich bin kein Freak und der Kram ist nicht zu hoch. Ansonsten hätten wir unseren Artikel nicht veröffentlicht.

Und dies ist der Beweis. Sogar die BaZ hat nun einen Artikel über das Thema RSS geschrieben. Und glaubt mir, die Sparte gehört nicht zu deren Kernkompetenz, sondern fristet bloss ein Schattendasein. Trotzdem - der Artikel ist sehr gut.

Ich will damit sagen, dass wenn etwas in einer "normalen" Zeitung publiziert wird (und nicht im einer IT-Zeitschrift), dann ist der Artikel auch für Normalsterbliche gedacht und darf guten Gewissens auch gelesen und verstanden werden.

Zum Artikel
« Home | Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »

» Kommentar veröffentlichen