<body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/8411605?origin\x3dhttps://boston4u.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

boston4u.

We know what you did last friday.

Q307 - Christmas Everywhere?

soisthisxmas
Heute haben sie also wieder gespielt - die verwegenen Fünf. Eigentlich waren's heute bloss deren vier, da Roland aus Gründen anderweitiger Verpflichtungen seiner Freitag-Abend-Hauptpflicht nicht nachkommen konnte. Er sei in diesem Sinne entschuldigt. Grund zur Rechtfertigung gibt jedoch sein Rückstand. Dieser nimmt beängstigende Dimensionen an, wenn man einen Blick auf die Graphik wirft.

Drache spuckt Feuer
Besser erging es hier hier dem Drachen, der eine satte Performance an den Tag legte. Sein Schnitt betrug am Ende des siebten Spiels 167. Trotzdem fand er immer noch Gründe sich über ein paar stehengebliebene Pins zu beschweren - verrückt nicht?

Jay rehabilitiert
Auch Jay (hört, hört) erging es heute gar nicht schlecht, da zu Beginn er gleich mit einem 180er Spiel das Parkett eröffnete. Die kurze Pause schien ihm gut bekommen zu sein, denn auch im weiteren Verlauf dieser Runde patzte er nicht schwerwiegend. Ein Schnitt von 151 ist für seine Verhältnisse durchaus akzeptabel.

Crow gut bürgerlich
Kommen wir somit zur Krähe, die immer noch die Ränge anführt. Sie hatte heute zwar einen Klecks im Reinheft, aber ansonsten reüssierte sie mit stabilen Zahlen und einem Schnitt von 143. Dies sind Anteilsmässig 96% seines Gesamtschnittes und somit wird dieser auch gleich nach unten korrigiert (jetzt wisst ihr weshalb der Index da steht).

Tom stellt Licht unter den Scheffel
Leider kann sein jüngerer Bruder Thomas seinen Erfolg in dieser Runde nicht teilen. Es gibt Abende an dem es nichts zu holen gibt. Heute war einer davon - dies wollte Tom uns wohl mit seinem wilden Armwedeln, Gefluche und Verzweiflungsmimik Weis machen. So schlecht war sein Abgang nämlich gar nicht.

Trotzdem verliert er einen Platz, da der Drache heute mal ein Feuerchen mit Tom's dritten Platz machte. Ausserdem verkürzt er auf Krähe. Wir sehen also gespannt der nächsten Runde entgegen...

Zahlen und Fakten - Q307.pdf
« Home | Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »

» Kommentar veröffentlichen