<body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/8411605?origin\x3dhttps://boston4u.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

boston4u.

We know what you did last friday.

Quit Smoking - Get Rich

5223751_neu10

Dass Mathematiker teilweise etwas realitätsfremd wirken, manifestiert sich u.a. in folgender Überlegung. Mit einem Augenzwinkern möchten wir darauf aufmerksam machen, dass es sich lohnt mit dem Rauchen aufzuhören, obwohl monetäre Anreize meist erfolglose Motivatoren sind...

Fakt: Wer während 30 Jahren pro Tag etwas mehr als ein halbes Päckchen Zigaretten raucht, gibt insgesamt etwa 30'000 Franken aus.

Würde man diese Summe auf einmal in einen halbwegs guten Fonds mit einer Durchschnittsrendite von 10% investieren, hätte man nach 30 Jahren rund ein halbe Million auf dem Konto. Nebenbei erhöht sich die Lebenserwartung um 2 Jahre.

Fazit: Wer heute für die nächsten 30 Jahre mit dem Rauchen aufhört und die Kohle ad hoc anlegt kann sich bereits vor dem Rentenalter eine kleine Eigentumswohnung kaufen, einen Ferrari cash bezahlen oder später damit die eigenen Pflegekosten in einem Altersheim* decken...

Einen kleinen Haken hat's natürlich: Die Schwierigkeit liegt erstens beim Aufhören und zweitens das Kapital auf einmal auch noch 30 Jahre lang anzulegen.

Für diejenigen, die es trotzdem nachrechnen wollen:

K0 = Anfangskapital
Kn = Endkapital
q = Aufzinsungsfaktor (1 + p / 100)
p = Zinsfuss
n = Laufzeit in Jahren
^ = Exponent (hoch)
x = multipliziere mit

Allgemein: Kn = K0 x q^n
30'000 x 1,1^30 = 523'482.05

* bei monatl. Kosten von ca. CHF 8'000.- wäre der Zaster nach 5,5 Jahren wieder weg (schöne Aussichten)

« Home | Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »

» Kommentar veröffentlichen