<body><script type="text/javascript"> function setAttributeOnload(object, attribute, val) { if(window.addEventListener) { window.addEventListener('load', function(){ object[attribute] = val; }, false); } else { window.attachEvent('onload', function(){ object[attribute] = val; }); } } </script> <div id="navbar-iframe-container"></div> <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/platform.js"></script> <script type="text/javascript"> gapi.load("gapi.iframes:gapi.iframes.style.bubble", function() { if (gapi.iframes && gapi.iframes.getContext) { gapi.iframes.getContext().openChild({ url: 'https://www.blogger.com/navbar/8411605?origin\x3dhttps://boston4u.blogspot.com', where: document.getElementById("navbar-iframe-container"), id: "navbar-iframe" }); } }); </script>

boston4u.

We know what you did last friday.

Q3 - First Strike

firststrike
In der ersten Runde des dritten Quartals war die amtierende Nummer eins, vier und fünf mit von der Partie. Zusätzlich gesellte sich ein alter Bekannter als Gastspieler zu uns. Ja genau - Roland's Kaffeekocher und Domestique mit Codenamen

"Der Campusmanager" (aka Heiko)

Allem Anschein nach wollte er sich von der täglichen Unterjochung befreien und seinem Sklaventreiber Roland einmal richtig in die Suppe spucken. Wir erlauben uns diese sehr freie Interpretation, denn so wie Campy loslegte lag dieser Gedanke einfach nahe:

141 / 136 / ?*

* das dritte Spiel haben wir leider nicht erfasst. Falls sich jemand an das Resultat erinnern sollte, bitte als Kommentar nachtragen.

ROLAND DREHT EINFACH MAL AUF
Trotz grösster Anstrengung seitens Campusmanager (bitte nächstes Mal einen kürzeres Pseudonym verwenden) war aber sein "Besitzer" immer noch einen Tick besser. Mit einem Lächeln quittierte er die Leistung seines Kulis um im gleichen Zug diese gleich wieder zu toppen.

151 / 141 / 122

DRAGON MIT TYPISCHEM ERGEBNIS
Der Drache hat zwar für ihn typische Ergebisse herausgespielt, trotzdem hatten diese etwas atypisches an sich. Wenn man die Spielverläufe des Drachen mit einer Kurve darstellen müsste, so verbliebe diese anfänglich tief und flach und schiesse erst bei den letzten Frames in die Höhe. Immer wieder konnte er aus eigentlich verloren geglaubten Spielen auf das Ende hin beeindruckend viel herausholen.

165 / 152 / 135

JAY FÄNGT GUT AN - WIE IMMER
Das sehr gute Resultat von Jay mag vielleicht etwas Augenjucken verursachen, so dass man sich wild die Sehorgane zu reiben beginnt - der Puls senkt sich aber wieder wenn man bedenkt, dass dieser eben besagte Jay eigentlich jede Saison so anfängt (persönlicher Ritus und Selbstdarstellung). Danach sacken seine Resultate in den Keller und erholen sich erst dann wieder, wenn der Zug eigentlich bereits an Fahrt aufgenommen hat. Dies zeigt die Statistik und man könnte die Dritte Saison ganz einfach prognostizieren. Es liegt aber auch in der Natur einer Prognose, dass diese sich nicht immer bestätigt...

160 / 147 / 169

« Home | Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »
| Next »

» Kommentar veröffentlichen